Entoura-10:15-Cannabisöl (10 mg/ml THC, 15 mg/ml CBD) verbesserte in einer randomisierten, placebokontrollierten Crossover-Studie bei Erwachsenen mit Schlaflosigkeit den Zeitraum und die Qualität des Schlafs. 60 % aller Teilnehmer galten am Ende nicht mehr als klinische Insomniakrisen, und die Melatoninwerte stiegen signifikant.PubMed
ZTL-101 (Sublingualer Extrakt) über zwei Wochen senkte signifikant die Insomnia Severity Index (ISI)-Werte, reduzierte die Einschlafzeit (SOL) und erhöhte die Gesamtschlafdauer (TST). Zudem verbesserte es die Schlafqualität und das Gefühl, morgens ausgeruht zu sein.PubMed
Eine systematische Übersichtsarbeit (Meta-Analyse) mit 39 randomisierten Studien ergab bei chronischen Schmerzpatienten kleine, aber belegbare Verbesserungen der Schlafqualität durch medizinisches Cannabis, jedoch auch erhöhte Risiken für Schwindel, Müdigkeit und Mundtrockenheit.PubMed
Langzeitbeobachtungen & Real-Life-Daten
- Eine 18-monatige Studie mit 124 Patienten zeigte nachhaltig verbesserte Schlafqualität, verringerte Angst und Schmerzen – bei nur etwa 9 % leichter Nebenwirkungen wie Müdigkeit oder Mundtrockenheit.ScienceDailyMedical Xpress
- Daten aus dem UK Medical Cannabis Registry zeigten sowohl nach 6 Monaten (61 Patienten) als auch langfristig in der „Brain & Behavior“-Studie, dass Schlafqualität und Lebensqualität deutlich zunahmen, mit minimalen Nebenwirkungen.PubMedWiley Online Library
- In einer App-basierten Studie mit 409 Nutzern verringerte sich die Insomnie um 4,5 Punkte auf einer Skala von 0–10. Vaporizieren zeigte bessere Effekte und weniger Nebenwirkungen als das Rauchen; CBD dominierte oft gegenüber THC hinsichtlich der Wirksamkeit.MDPI
- Nutzerberichtete Daten deuten zudem darauf hin, dass Indica-dominante Sorten deutlicher gegen Schlafstörungen wirken als CBD-Sorten oder Sativas.PubMed
Erfahrungsdaten aus Deutschland
Seit dem Gesetzesreformjahr 2024 ist die Verschreibung von medizinischem Cannabis deutlich einfacher geworden – inklusive erstattungsfähiger Verordnungen durch rund 70 % der Ärztinnen.
Eine europaweite Umfrage (Bloomwell Group, Deutschland 2024/25) mit über 1.000 Patienten bestätigte:
über 90 % empfanden medizinisches Cannabis als effektiver als rezeptfreie Schlafmittel
etwa 70 % berichteten von besseren Einschlafbedingungen, weniger Nebenwirkungen
42 % konnten andere Medikamente reduzieren; über 80 % sahen verbesserte Lebensqualität und ArbeitsfähigkeitCannabis Science Techmg MagazinThe Cannabis Pages.
Beobachtungen aus der Schmerzmedizin: In Deutschland berichteten 84 % der chronisch kranken Cannabis-Patienten von besserer Lebensqualität, einschließlich besserem Schlaf.Reddit
Allerdings zeigt eine weitere Erhebung, dass viele Ärzt:innen in Deutschland – etwa 11 von 20 in Frankfurt – Cannabisbehandlungen bei Schlafstörungen skeptisch begegnen oder ablehnen.Cannabis Law ReportReddit
